Home
Presse

Presse &
Newsroom

Kontakt für Medien

Redaktionelle Anfragen (Interviews, Infomaterial etc.):
Mag. (FH) Thomas Huber
Pressesprecher der Neuroth-Gruppe

Tel.: +43 (0)316 / 99 56 00 4148
E-Mail: thomas.huber@neuroth.com

 

Mediaplanung, Kooperationen & Sponsorings:
Martina Bauer
Leitung Landesmarketing Österreich

E-Mail: martina.bauer@neuroth.com

Aktuelle Medieninformationen

25.04.2023

Lauter Alltag:
Unsere Ohren
benötigen 
Ruhepausen

Über zwei Millionen Österreicher*innen sind zu viel Straßenlärm ausgesetzt. Wie man sich schützen kann, erklärt ein Neuroth-Hörakustiker anlässlich des Tages gegen Lärm.

Mehr lesen

01.03.2023

Mehr als jeder Dritte
empfindet eine
Hörminderung als Makel

Für viele Menschen ist eine Hörminderung bis heute ein Tabuthema, andere gehen offener damit um – das zeigt auch eine aktuelle Umfrage von Neuroth anlässlich des Welttages des Hörens.

Mehr lesen

Mehr Medieninformationen

Neuroth-Gruppe startet mit Umsatzplus ins 115. Jubiläumsjahr

13.02.2023

Neuroth expandiert weiter
in Südosteuropa und
stärkt Kundenberatung
mit „Hörberatern“

Für viele Menschen ist eine Hörminderung bis heute ein Tabuthema, andere gehen offener damit um – das zeigt auch eine aktuelle Umfrage von Neuroth anlässlich des Welttages des Hörens.

Offizielle Spendenübergabe: Neuroth-CFO Michael Paul (links) und Österreich-Geschäftsführer Ronny Bauer (2.v.r.) überreichten den CliniClowns die Spende.

21.12.2022

Neuroth spendet
10.000 Euro an
die „CliniClowns“

Um Kindern und auch Senior*innen ein Lächeln zu schenken, hat Österreichs führender Hörakustiker Neuroth heuer zu Weihnachten 10.000 Euro an die „CliniClowns“ gespendet.

yEARly - Neuroth Jahresbericht

„yEARly“ – der Neuroth-Jahresbericht

Der 1. gruppenweite Jahresbericht der Neuroth-Gruppe namens „yEARly“ ist da. Neben den wichtigsten Facts & Figures über unser Unternehmen dreht sich darin alles um die Welt des Hörens und unsere Highlights des vergangenen Jahres – verpackt in viele hörenswerte Geschichten. Erzählt werden diese von einem jungen Redaktionsteam des Studienganges „Journalismus & PR“ der Fachhochschule Joanneum in Graz. Viel Spaß beim Lesen!

Neuroth in Zahlen

Presse 1

Rund 270 Fachinstitute

Von Genf bis nach Belgrad, von Dubrovnik bis nach München: Neuroth betreibt europaweit rund 270 Fachinstitute und Hörcenter in acht Ländern. Mehr als 145 davon befinden sich alleine in Österreich. So sind wir immer in der Nähe unserer Kundinnen und Kunden und können den besten Service bieten.

Über uns 5

Rund 1.200 Mitarbeiter*innen

Hören ist etwas sehr Persönliches. Deshalb ist die vertrauensvolle Beratung sehr wichtig. Neuroth-Mitarbeiter*innen sind absolute Profis, wenn es um das menschliche Gehör geht. Die optimale Aus- und Weiterbildung stellen wir in unserer eigens gegründeten Neuroth Academy sicher.

Über uns 6

Vier Generationen

Seit mehr als 115 Jahren ist Neuroth als Familienunternehmen erfolgreich. Seit Oktober 2011 steht Lukas Schinko (4. Generation) als CEO an der Spitze der Neuroth-Gruppe. Er übernahm die Führung im Alter von nur 24 Jahren von seiner Mutter Waltraud Schinko-Neuroth. Nach der HTL für Nachrichtentechnik absolvierte er die Ausbildung zum Hörakustik-Meister.

Presse 2

144 Millionen Euro

So viel Umsatz machte die Neuroth-Gruppe im Wirtschaftsjahr 2021/2022. Lukas Schinko: „Unser Ziel ist es, unsere Position als eines der führenden Hörakustikunternehmen in Europa weiter zu festigen und auszubauen. Wir wollen weiterhin nachhaltig und gesund wachsen.“

Pressebilder zum Downloaden

Vom Hörtest bis zur Hörgeräte-Fertigung, hier können Sie Bilder rund ums Thema Hören bzw. Hörgeräte in Druckauflösung für redaktionelle Zwecke downloaden.

Gerne stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage auch weitere Bilder zur Verfügung – schicken Sie uns einfach ein kurzes E-Mail: presse@neuroth.at

PRESSE-MAPPE:
Allgemeines rund um NEUROTH