Tag der
Hörstärke
Welttag des Hörens
Am 3. März findet wieder der von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) ausgerichtete „Welttag des Hörens“ statt. Mit dem diesjährigen Motto „ICH geHÖRE daZU!“ liegt der Fokus auf der Hörvorsorge. Ein guter Anlass, um sich im Rahmen eines kostenlosen Hörtests intensiv mit der eigenen Hörstärke auseinanderzusetzen.
Hören ist Leben
Unser Gehörsinn führt und begleitet uns durch jeden Tag – und macht dabei niemals Pause. Und das sollten wir niemals als Selbstverständlichkeit betrachten. Um uns daran zu erinnern, hat die WHO den „Welttag des Hörens“ ins Leben gerufen.
Weltweit gehören Hörschwierigkeiten zu den verbreitetsten gesundheitlichen Problemen der Menschen. Werden sie frühzeitig entdeckt, könnte man 60 Prozent davon vermeiden.
Für uns bei Neuroth ist eigentlich das ganze Jahr lang „Welttag des Hörens“: Wir sorgen dafür, dass unsere Kund*innen mit bester Hörstärke durchs Leben gehen – entweder dank moderner Hörlösungen oder durch effiziente Therapie.
Ihr kostenloser Hörtest
In über 140 Fachinstituten in ganz Österreich finden wir bei einem professionellen Hörtest heraus, wie es um Ihre Hörstärke steht.
Machen Sie Ihren Ohren zuliebe einen Hörtest und vereinbaren Sie gleich online einen Termin in Ihrer Nähe! Wir beraten Sie gerne, stellen Ihnen die Hörlösungen von morgen vor und helfen Ihnen dabei, Ihre Hörstärke zu bewahren.

Das könnte Sie auch interessieren:
Gut hören ist keine Frage des Alters
Unser Gehör hat einen starken Einfluss auf unser Leben. In den verschiedensten Alltagssituationen sind wir mit Schwierigkeiten konfrontiert, wenn wir uns nicht auf unseren Hörsinn verlassen können.
Passend zum Welttag des Hörens wollen wir in unserem Magazinbeitrag daher den vielen Facetten echter Hörstärke eine Stimme verleihen.
Mit voller Kraft für mehr Hörstärke
Neuroth bleibt niemals stehen: Wir bewegen uns stets auf dem neuesten Stand der Technologie und sorgen auch dafür, dass unsere Mitarbeitenden entsprechend geschult sind. Ausserdem fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Hörakustiker*innen im ganzen Land.
Sie interessieren sich für die vielseitige Arbeit als Hörakustiker*in?
Informieren Sie sich jetzt über unsere Ausbildungsmöglichkeiten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Hören
Isolation
und wie Hörgeräte
dabei helfen können.
Isolation und Einsamkeit gehören unter Umständen zu den Folgen, wenn wir unsere Hörminderung ignorieren. Hörgeräte können dabei helfen, wieder Freude an sozialen Hör-Situationen zu finden.
Mehr lesenHören
Schränken
Hörgeräte ein?
Gibt es eigentlich Grenzen, die man mit Hörgeräten kennen muss? Gleich vorweg: Wenn man einige Dinge beachtet, ist nahezu alles möglich – auch mit Hörgeräten.
Mehr lesen