Home
Magazin

DAS MAGAZIN VON NEUROTH

Hören

Schränken
Hörgeräte ein?

Gibt es eigentlich Grenzen, die man mit Hörgeräten kennen muss? Gleich vorweg: Wenn man einige Dinge beachtet, ist nahezu alles möglich – auch mit Hörgeräten.

Mehr lesen

Hören

Wie klappt

Unterstützung

im Beruf?

Wir haben uns angesehen, wie Arbeitgeber*innen die ideale Unterstützung bieten können. Denn mit einigen kleinen Änderungen steht einer Karriere mit Hörstärke nichts im Weg.

Mehr lesen

Hören

Können Hörgeräte

Demenz im Alter

vorbeugen?

Vergesslich sind wir alle einmal. Demenz hingegen ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die uns vor allem im Alter betrifft. Wir klären, warum unser Erinnerungsvermögen so wichtig ist und was unsere Hörstärke damit zu tun hat. 

Mehr lesen

Weitere Artikel

Hören

Schränken
Hörgeräte ein?

Gibt es eigentlich Grenzen, die man mit Hörgeräten kennen muss? Gleich vorweg: Wenn man einige Dinge beachtet, ist nahezu alles möglich – auch mit Hörgeräten.

Hören

Wie klappt

Unterstützung

im Beruf?

Wir haben uns angesehen, wie Arbeitgeber*innen die ideale Unterstützung bieten können. Denn mit einigen kleinen Änderungen steht einer Karriere mit Hörstärke nichts im Weg.

Hören

Können Hörgeräte

Demenz im Alter

vorbeugen?

Vergesslich sind wir alle einmal. Demenz hingegen ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die uns vor allem im Alter betrifft. Wir klären, warum unser Erinnerungsvermögen so wichtig ist und was unsere Hörstärke damit zu tun hat. 

Hören

Wie vereinbart

man Hörgeräte

mit dem Beruf?

Gibt es Berufe, die ich mit Hörverlust nicht ausführen darf? Wie kommuniziere ich meine Hörstärke den Kolleg*innen? Diese und weitere Fragen können auftreten und wir beantworten einige davon.

Hören

Unser Ohr
und die Stille

Eine ruhige Umgebung sorgt dafür, dass wir uns entspannen und erholen können. Für absolute Stille sind wir jedoch nicht gemacht. Ein großer Mangel an Geräuschen kann unangenehm und sogar beängstigend wirken – die Hintergründe wollen wir nun darstellen.