fbpx
Home
Magazin

DAS MAGAZIN VON NEUROTH

Hören

In welchen Stufen
tritt Hörverlust auf?

Ist Hörminderung gleich Hörminderung? Tatsächlich gibt es verschiedene Faktoren, die hier eine Rolle spielen. Die Tonhöhe und die Lautstärke machen hier den Unterschied. Sie möchten wissen, welche Abstufungen es gibt? Das erklärt unser neuer Artikel.

Mehr lesen

Hören

Wie gut kennen
Sie Ihre Ohren?

Wie viel weißt du über deine Ohren? Es gibt viele Gründe, um auf die Gesundheit unserer Ohren zu achten. Beispielsweise weil sie unser Alarmsystem sind. Diese und weitere spannende Fakten stellen wir in unserem Magazin vor.

Mehr lesen

Hören

Unsere Ohren
und die Psyche.

Unser Hörvermögen und unsere Psyche sind eng miteinander verbunden. Wir haben für unseren neuen Artikel mit Psycholog*innen der Plattform Instahelp gesprochen und machen die mentale Gesundheit zum Thema.

Mehr lesen

Weitere Artikel

Hören

In welchen Stufen
tritt Hörverlust auf?

Ist Hörminderung gleich Hörminderung? Tatsächlich gibt es verschiedene Faktoren, die hier eine Rolle spielen. Die Tonhöhe und die Lautstärke machen hier den Unterschied. Sie möchten wissen, welche Abstufungen es gibt? Das erklärt unser neuer Artikel.

Hören

Wie gut kennen
Sie Ihre Ohren?

Wie viel weißt du über deine Ohren? Es gibt viele Gründe, um auf die Gesundheit unserer Ohren zu achten. Beispielsweise weil sie unser Alarmsystem sind. Diese und weitere spannende Fakten stellen wir in unserem Magazin vor.

Hören

Unsere Ohren
und die Psyche.

Unser Hörvermögen und unsere Psyche sind eng miteinander verbunden. Wir haben für unseren neuen Artikel mit Psycholog*innen der Plattform Instahelp gesprochen und machen die mentale Gesundheit zum Thema.

Hören

Tipps und Tricks
für unsere Ohren

Hörminderung muss die Lebensqualität nicht einschränken – oft reichen hier schon kleine Tipps und Tricks. Diese wollen wir heute vorstellen.

Hören

Isolation
und wie Hörgeräte
dabei helfen können.

Isolation und Einsamkeit gehören unter Umständen zu den Folgen, wenn wir unsere Hörminderung ignorieren. Hörgeräte können dabei helfen, wieder Freude an sozialen Hör-Situationen zu finden.