fbpx
Home
Magazin

DAS MAGAZIN VON NEUROTH

Hören

Es ist wichtig,
Hörminderungen
zu kommunizieren

Hörgeräte dürfen mit Stolz getragen werden. Davon sind wir überzeugt – nicht zuletzt, weil es viele gute Gründe dafür gibt, unser Leben mit einer Hörminderung zu kommunizieren.

Mehr lesen

Hören

Was macht
Kinderakustik
so besonders?

Hörverlust ist sehr komplex. Das trifft vor allem dann zu, wenn es sich um unsere Kinder handelt. Besonders im Kindesalter ist es daher ausschlaggebend, richtig auf eine Hörminderung zu reagieren. An dieser Stelle kommt die Pädakustik ins Spiel.

Mehr lesen

Menschen

101 Jahre – und kein bisschen leise

Besseres Hören kennt kein Alter. Und so ließ sich die Steirerin Hermanna Ehm mit stolzen 101 Jahren ihre ersten Hörgeräte anpassen.

Mehr lesen

Weitere Artikel

Hören

Es ist wichtig,
Hörminderungen
zu kommunizieren

Hörgeräte dürfen mit Stolz getragen werden. Davon sind wir überzeugt – nicht zuletzt, weil es viele gute Gründe dafür gibt, unser Leben mit einer Hörminderung zu kommunizieren.

Hören

Was macht
Kinderakustik
so besonders?

Hörverlust ist sehr komplex. Das trifft vor allem dann zu, wenn es sich um unsere Kinder handelt. Besonders im Kindesalter ist es daher ausschlaggebend, richtig auf eine Hörminderung zu reagieren. An dieser Stelle kommt die Pädakustik ins Spiel.

Menschen

101 Jahre – und kein bisschen leise

Besseres Hören kennt kein Alter. Und so ließ sich die Steirerin Hermanna Ehm mit stolzen 101 Jahren ihre ersten Hörgeräte anpassen.

Hören

Tipps & Tricks für Hörgeräteträger

Hören verbindet und ein gutes Gehör ist vor allem in Zeiten wie diesen besonders wichtig. Mit einigen Tipps und Tricks steht einer gelungenen Kommunikation aber auch jetzt nichts im Weg.

Menschen

Mit Hörgeräten einmal um die Welt

Raus aus der „Komfortzone“, rein in eine neue Welt voller Abenteuer. Diesen Traum hat sich Familie Gasperl erfüllt – rechtzeitig vor Corona und mit Hörgeräten im Gepäck.